Zum Inhalt springen
+43 (0) 316 380 1536|office@etc-graz.at
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
MENSCHENRECHTE in der SCHULE Logo
  • Home
  • PROJEKT
    Unsere Menschenrechtsschule
    • Was ist eine MENSCHENRECHTS-SCHULE?
      • Menschenrechtserklärung der Stadt Graz
      • Verankerung der Menschen- und Kinderrechte in der Schule
      • UNSERE MENSCHENRECHTSSCHULE
    • Pilotprojekt und Entwicklung in der Volksschule Geidorf
    • Auszeichnungen
    • Patenschaften
    • FÜR SCHULEN
      • Warum Menschenrechtsbildung?
      • Methodische Grundlagen der Menschenrechtsbildung
      • Wie wird unsere Schule eine Menschenrechtsschule?
      • CURRICULUM
        • I. Schulstufe: Vom Ich zum Du zum Wir
        • II. Schulstufe: Bedürfnisse und Rechte
        • III. Schulstufe: Menschenrechtsschule in der Menschenrechtsstadt
        • IV. Schulstufe: Rechte und Partizipation
        • Zusatzmodul: Kinder schreiben zum Thema Kinderrechte
        • Zusatzmodul: Recht auf Zugang zu sauberem Wasser
        • Zusatzmodul: Recht auf Gesundheit
        • Zusatzmodul: „Wie reden wir miteinander?“
      • Toolbox der Menschenrechtsschule
      • SERVICE
        • Ansprechpartner/innen
        • Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für Menschenrechtsprojekte an Volksschulen
    • FÜR KINDER UND ELTERN
      • Was sind Kinderrechte?
      • Kinderrrechte in Österreich
      • Kinderrechte von 0-18 Jahren
      • Kinderrechtsstadtrundgang
  • Gedenkjahr 2018
    Menschenrechte in der Schule
    • Tagung
    • Schulprojekte
    • Disseminationsseminar
    • Lernmodule

tagung_MRe_1948-1958_publikum_1

tagung_MRe_1948-1958_publikum_1schmiedl2018-09-12T14:21:06+02:00

Copyright 2012 - 2021
Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC Graz)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben